Für ein Konzept zur Umsetzung eines Hygienekonzeptes wurde der Kasse- & Garderobebereich verändert.
Kleine Verschönerungen an den Fenstern und die Umgestaltung des Geraderobe- und Spielraumes .
Dort kann zukünftig vor und nach einer Vorstellung auch gespielt und gekuschelt werden.
Friedel Liedhegener von der Lohrer Puppenbühne wird nur noch
aushilfsweise im Spielplan des Zimmertheaters vertreten sein.
Danke lieber Friedel für die gute Zusammenarbeit.
Bleibe gesund und munter!
Lange haben wir versucht uns unsere Hoffnung auf dieses Festival zu erhalten, leider vergeblich.
Nach Absprache mit allen beteiligten Bühnen sind wir zu folgendem Entschluss gekommen:
Wenn es die Coronalage hergibt wird zwar nicht das Festival nachgeholt, sondern die Bühnen geben im Laufe des Jahres Einzel - Gastspiele in Frammersbach.
Vielleicht entsteht ja daraus eine neue Tradition!
Leider fällt unsere Saisoneröffnung, am traditionellen "Türöffnertag" der Sendung mit der Maus, in diesem Jahr aus.
Wir können momentan keine Abstandsregelung, oder ein vernünftiges Hygienekonzept durchführen.
Wir suchen jedoch nach einer Lösung um in der Advents- & Weihnachtszeit + Jahreswechsel etwas zu organisieren.
OSTERN 2020: CORONA statt Figurentheater!
Die Sonne scheint, das Osterfest naht. Doch leider gibt es in diesem Jahr keine Auftritte im Zimmertheater.
Herzliche Ostergrüße von Kolja, Natalie und Friedel.
Auch im begonnen neuen Jahr gibt es einige Verbesserungen in der Ausstattung vom Zimmertheater.
Jetzt können die kleinen Besucher die Zeit bis zum Vorstellungsbeginn mit eigenen Spielen verkürzen.
Nunmehr gibt es eine kleine Schattenspielbühne, eine kleine Handpuppenbühne und eine kleine Marionettenbühne.
Letztere hat Friedel Liedhegener von der Lohrer Puppenbühne zur Verfügung gestellt.
Ebenso die alten Holzköpfe als Ausstellungsobjekte.
Das Begrüßungspaar an der Kasse stammt aus einem meiner nicht mehr gespielten Stücke.