Das Zimmertheater, mit großem Parkplatz, befindet sich direkt an der Bundesstrasse 276.
Aus Richtung Bad Orb / Fulda kommend auf der linken Seite. (vor dem Stadion)
Aus Richtung Lohr am Main / Aschaffenburg kommend auf der rechten Seite. (nach dem Stadion)
Navigation und Routenplaner über Googles Maps finden Sie auf dieser Seite weiter unten.
Eingebaut wurde das Zimmertheater im Dachboden der ehemaligen Tennisklause. (Bilder)
Ürsprüglich für die Schatten- & Puppenspielbühne gedacht, bietet es nun drei Bühnen Platz.
Im kleinen, gemütlichen Theaterraum finden 20 bis 22 Zuschauer jeden Alters Platz.
Für Familien mit Kleinstkindern gibt es ein Hochstühlchen im Garderoberaum.
Der Durchgang zum Bühnenraum ist stets offen.
Somit ergibt sich für alle Besucher eine entspannte, fast familiäre Atmosphäre.
Zum Überbrücken der Zeit bis zur Vorstellung gibt es Geschicklichkeitsspiele oder Ausmalbücher.
Auf kleinen Bühnen und mit Figuren kann man sich selbst einmal ausprobieren.
Es erwarten Sie poetische Schattenspielmärchen und spannende Puppenspielgeschichten.
Und dies geniessen nicht nur die Kinder.
Die Vorstellungen an Samstagen & Sonntagen (Feiertagen) beginnen zu den angegebenen Spielplanzeiten.
Voranmeldung sind möglich per Mail unter Kontakt oder Telefon: 0157 / 59 63 53 77
.
Das Theater öffnet 30 Minuten vor Beginn der Vorstellung.
Sollten Sie nach der Anmeldung nicht kommen können geben Sie bitte rechtzeitig Bescheid.
Sondervorstellungen für Urlaubsgäste, für Gruppen, für Geburtstagsüberraschungen, sowie private Termine,
sind natürlich auch an Wochentagen und von Ihnen gewünschten Uhrzeiten möglich.
Für Interessenten an der Geschichte Frammersbachs gibt es auchein Historienstück: "Anno 1314"
Das ganze Jahr gültig!
Eintrittskarten im Vorverkauf oder als Geschenk. (mit eigenem Umschlag)
Beim Besuch einer Vorstellung erwerben oder per Post zusenden lassen.
Diese Karten haben eine Gültigkeiten über das ganze Jahr.
Gültig für jeweils eine Vorstellung, egal von welcher der Bühnen im Zimmertheater .
Vor dem Theater sind genügend Parkplätze vorhanden.
Interessant für Ihre Planungen ist vielleicht auch der Besuch des Feuchtwiesen-Erlebnispfades.
Er beginnt in unmittelbarer Nähe des Zimmertheaters.
Das Auto kann auf dem Parkplatz stehen bleiben.
Zum Stillen von Hunger und Durst gibt es, auf der anderen Straßenseite, die Waldschlossbrauerei-Gaststätte.
http://www.waldschloss-brauerei.de/%C3%B6ffnungszeiten/